Unsere neuen Öffnungszeiten ab September 2023 sind:
Montag | 14:15 – 18:00 | |
Dienstag | 8:00 – 12:45 | 14:15 – 18:00 |
Mittwoch | 8:15 – 12:45 | |
Donnerstag | 8:15 – 12:45 | |
Freitag | 8:00 – 12:30 | 14:00 – 18:00 |
Unsere neuen Öffnungszeiten ab September 2023 sind:
Montag | 14:15 – 18:00 | |
Dienstag | 8:00 – 12:45 | 14:15 – 18:00 |
Mittwoch | 8:15 – 12:45 | |
Donnerstag | 8:15 – 12:45 | |
Freitag | 8:00 – 12:30 | 14:00 – 18:00 |
Unser neues Unterwasser-Laufband ist bereit zur Hydrotherapie!
Ihr Hund kann mit Leichtigkeit und ohne Schmerzen im 29°C warmen Wasser aktiv trainieren!
Zum Abtrocknen bieten wir eigene Hundebademäntel zum Kauf an!
Im Zehnerblock: 9 Einheiten +1 gratis!
Termine: Dienstag 8:00-12:00, Freitag 8:00 bis 17:00
Ab sofort können folgende Termine im HundeFitnessCenter gebucht werden:
zur Online Buchung
Aufgrund der endlosen Corona-Zeit bitte ich Sie, sich auch weiterhin an folgende Maßnahmen zu halten:
Es soll nur eine Person mit dem Tier kommen, um die täglichen Personenkontakte so gering wie möglich zu halten.
Tragen Sie eine FFP2 Maske und zeigen Sie bitte Ihren 2G Nachweis! Die enge körperliche Nähe zu den Tierbesitzern während der Behandlung des Tieres zwingt mich dazu.
Falls Sie weder geimpft noch genesen sind: Schicken Sie eine andere Person mit 2G Nachweis, um Ihr Tier zu begleiten.
Aber auch ohne 2G-Nachweis kann Ihr Tier von mir behandelt werden: Sie können von draußen zusehen während Ihr Tier von mir behandelt wird. Meine Assistentin wird Ihr Tier fast so liebevoll wie Sie streicheln, füttern und halten!
Die tierärztliche Ordination für Physiotherapie mit HundeFitnessCenter in Wien, Auhof – Mühlbergstraße 5, 1140 Wien ist eröffnet!
In dieser Ordination betreue ich alle Hunde, Katzen und kleinen Heimtiere, welche an Rückenschmerzen, Arthrosen, Lahmheiten und Bewegungseinschränkungen leiden.
Behandlungen werden ausschließlich mit Physiotherapie, Chiropraktik, manuellen Techniken, Akupunktur und Lasertherapie durchgeführt.
Im HundeFitnessCenter werden Hunde gezielt trainiert, um ihre Beweglichkeit und Kraft zur verbessern.
Zur schulmedizinischen Diagnostik (Erstuntersuchung, Röntgen) und -Therapie (Medikamente, Operationen, Verband,…) wenden Sie sich bitte nach wie vor an Ihren Haustierarzt!
Tierärztliche Tätigkeit ist vom Lockdown nicht betroffen. Alle vereinbarten Termine werden auch im Lockdown von mir eingehalten!
Ich selbst habe bereits eine COVID Erkrankung hinter mir, war über 2 Wochen in Quarantäne und wurde am 9.11. negativ auf Corona getestet. Das heißt, dass ich selbst in den nächsten Monaten nicht mehr erkranken werde und laut aktuellem Wissensstand auch nicht Überträger sein kann.
Trotzdem sollen die Räumlichkeiten in den Ordinationen für andere Patientenbesitzer und Tierärzte möglichst frei von Aerosolen mit Viren sein!
Daher bitte ich sie für Ihre nächsten Termine bei mir folgendes zu beachten:
1. Falls Sie der Risikogruppe angehören oder sich unsicher fühlen steht es Ihnen frei, den Termin abzusagen oder zu verschieben! Telefonisch unter 06504649158!
2. Sagen Sie Ihren Termin ab oder schicken Sie eine andere Person mit dem Tiere wenn Sie sich krank fühlen!(Kopfschmerzen, Schwindel, Halskratzen, Niesen,…)
3. Bitte kommen Sie alleine mit Ihrem Tier und warten Sie im Freien bis ich Sie aufrufe. (warm anziehen!)
4. Tragen Sie einen Mund-Nasenschutz, während der Behandlung sprechen Sie möglichst wenig und halten Sie Abstand zu anderen Personen. Ein Maulkorb für Ihren Hund kann es uns erleichtern, den Abstand besser einzuhalten.
Bitte nutzen Sie die Online Terminvereinbarung für Hunde und Kleintiere auf www.tierenergie.at um Ihren nächsten Termin zu buchen.
Ich wünsche Ihnen, dass Sie gesund bleiben und freue mich, meine wertvollen Dienste für Ihr Tier anbieten zu können! Mit diesen Maßnahmen auch in dieser Zeit!
Alles Liebe für Sie und Ihre Tiere, bleiben Sie gesund!
Tierärztin Mag. Martina Süss
PHYSIOTHERAPIE FÜR DEN ALLTAG
MIT Mag. MARTINA SÜSS
Donnerstag, 20. Februar 2020 um 18 Uhr
Hotel Wiental/ 3021 Pressbaum, Hauptstrasse 74f
Infoabend rund um das Thema Hundephysiotherapie,
einfache Übungen und Handgriffe selber machen,
der Bewegungsapparat des Hundes
wie beeinflussen Schmerzen das Verhalten
Kostenbeitrag pro Teilnehmer EUR 25,00 inkl. 20% USt.
begrenzte Teilnehmerzahl, ohne Hund
Anmeldung bitte bei Christian Jaul: HundetrainingJaul.at