Der PetCellpen® ermöglicht uns PhysioTierärzten, die Vorzüge der Kaltplasmatherapie und der hochfrequenten Elektrotherapie mit ein und demselben Gerät zu nutzen.
Bei postoperativen Reha-Patienten wird aufgrund der wundheilungsfördernden und antimikrobellen Eigenschaften dieser Therapieform eine verbesserte Heilung erzielt. Auch bei resistenten Keimen!
Störende Narben werden in der Nachbehandlung aufgrund verbesserter Durchblutung und Aktivierung der Zellstruktur reduziert.
Patienten mit muskulären Verspannungen und Blockaden profitieren vom entzündungsregulierenden Effekt der Behandlung.
Anwendungsbeispiele: Nervenirritationen, Hautschäden, schlecht heilende Wunden, infizierte Wunden (auch resistente Keime!!), interdigitale Pododermatitis, Faszienverklebungen, und vieles mehr!
In den meisten Fällen reichen 2 Behandlungen pro Woche aus, um den heilenden Effekt langfristig zu erzielen!